Käsekuchen für die Ohren – das ist Musik. Und wir lieben Käsekuchen!
Doch Musik ist mehr. Von Anfang an und bis in ihr Innerstes sind Menschen mit der Musik verbunden. Und das ist wohl auch die Erfahrung der allermeisten von uns. Wir kennen Melodien, die uns zutiefst erfreuen oder uns die Tränen in die Augen treiben. Musik kann uns ganz in Besitz nehmen, sodass wir Raum und Zeit vergessen.
Daher hat die Musik auch bei allen Feierlichkeiten ihren festen Platz – ob beim Gottesdienst, dem Karneval oder einer Geburtstagsfeier. Zudem ist Musik kein einsames Vergnügen. Sie schafft eine gemeinsame Identität und bindet den Einzelnen in Gruppen und Gemeinschaften ein. Menschen durch Musik zu verbinden - das ist auch unser Anliegen.
Natürlich machen wir auch selbst Musik! Ob für die Gestaltung von Gottesdiensten (Band „Empty Chair“), Orgelkonzerten oder der großen Schunkelparade bei der Karnevalsfeier – wir sind für vieles zu begeistern.
Vielleicht braucht es Musik nicht zum Überleben. Doch könnten wir deshalb schon auf sie verzichten? Was für ein Leben wäre das? Diese Frage hat der Philosoph Friedrich Nietzsche bereits in einem seiner Briefe beantwortet: